wenn man Johanniskraut nimmt sollte man nicht in die sonne gehn...wichtig....für die wechseljahre braucht mann die richtige stärke sonst hilft es nicht...habs nie nehmen können da ich immer zu viel in der sonne war
also ich habe eine zeitlang Johanniskraut Dragees genommen und die haben mir sehr geholfen allerdings geh ich im Sommer eh nich viel in die Sonne da ich es nicht vertrage bin aber zeitweise auch mit dem Radel unterwegs gewesen und hat auch nix gemacht aber bei Johanniskraut Extrakt sieht das vieleicht anders gut
ja, die erfahrung habe ich schon gemacht....ich bekam damals im sommer große rote, stark juckende flecken in den armbeugen und an den beinen....war sehr eckelhaft...ich habe es dann abgesetzt und baldrian genommen....
Lateinischer Name und Bedeutung: Johanneskraut= Hyperikum Perforatum Hyper bedeutet, über, Perikum= was auf der Heide wächst Perforatum bedeutet soviel wie durchlöchert, wenn man die sonnengelben Blätter gegen das Licht hält, wirken diese wie durchlöchert, daher der Name