Bei meinen Spaziergängen mit Apollo kann ich viele wunderschöne Dinge beobachten... Seit Jahren habe ich keinen Schwalbenwanz mehr gesehen aber dieses Jahr hat sich einer vor mir auf einen Löwenzahn gesetzt...
Zitat von jora im Beitrag #2und nicht weit weg auf einer anderen Blüte saß ein Pfauenauge...
Pfauenaugen gibt es hier auf dem Hülser Berg , dort ist ein verwildertes Gebiet mit gaaanz vielen Disteln und dort sitzen die Pfauenaugen ich sehe die hier öfters als im Sauerland , dort habe ich mich immer gewundert das es so wenige Schmetterlinge gab
letztes jahr gab es bei uns auch sehr wenige schmetterlinge...selbst die pfauenaugen, die bei uns eigentlich sehr zahlreich sind, waren kaum zu sehen...dieses jahr gibt es wieder mehr..habe auch schon 2 zitronenfalter gesehen... und heuer gibt es auch jede menge ungeziefer, vorallem viele spinnen...
das ist nur ein kleiner ausschnitt von einem mit spinnweben übersäter wiesenteil...sowas habe ich seit meiner kindheit nicht mehr gesehen...
gestern sah ich übrigens die ersten schwalben bei uns, sah so aus als wären sie gerade angekommen...
hier sind die Schwalben noch nicht angekommen , gegenüber von meinem Balkon brüten immer einige Paare eigentlich könnte ich es dieses Jahr mal mit ein paar Aufnahmen versuchen schon lange keine Naturfotos mehr gemacht
bei uns gab es vor einigen jahren auch noch viele Kiebitze...mittlerweile sind es nur noch ganz wenige...schade, ich sah ihnen immer gerne beim fliegen zu...wahre flugkünstler...
schafe haben wir vom frühjahr bis zum herbst hier...unsere hühner sind davon nicht sehr begeistert das sie immer an ihr futter ran wollen...aber im moment sind sie noch die alleinherrscher auf der großen wiese...