oh, dankeschön für die bilder...das ist ja ein schöner großer garten...da könnt ihr eine menge anbauen... das häusl sieht ja echt groß aus...da ist jede menge platz...freut mich für euch, das es endlich geklappt hat mit euren garten...
ja der Garten ist mit dem Rad zehn Minuten von unserem Zuhause entfernt und meine Lieblingsstreunerle haben den Garten auch schon als Futterstelle akzeptiert seid wir den Garten haben war ich jeden Tag dort und wir haben schon eine Menge geschafft , werd am WE mal neue Fotos machen Strom haben wir auch, Wasser allerdings erst im März wieder , das wird im Winter immer abgestellt . Haben auch eine sehr nette Gartennachbarin, die Marion sie hat sich total gefreut das ich den Garten bekommen habe, sie hatte mich beim Vorstand empfohlen als Pächter
das find ich gut das die katzen den garten schon als futterstelle akzeptiert haben......dieser winter machts echt möglich draußen zu arbeiten.....wir hatten keinen strom im garten...doch peter hat uns ein solar aufs dach....die über batterie gelaufen ist....so hatten wir auch am abend licht....ich glaub wir waren die einzigen die das hatten....wir waren aber auch meistens die einzigen am abend noch da waren.....was uns immer gefehlt hat war ein kamin um am abend am feuer zu sitzen.....doch das können wir jetzt wieder machen....mußtet ihr da auch eine ablöse bezahlen....bei uns war das so......doch wenn wir in jetzt hergeben bekommen wir das geld wieder......ich freu mich für euch....und habt ganz viel spass damit....da kann man die seele auch mal richtig baumeln lassen.... und eine nette nachbarin zu haben ist sehr wertvoll....
eine Ablöse mussten wir zahlen, mit Gebühren knapp tausend Euro aber das ist es mir wert denn mir hat es schon gefehlt dieses draussen sein können und da wir ein Häusle im Garten haben können wir dort auch mal schlafen oder ich mache mit dem Enkel Abenteuerurlaub jedesmal wenn ich dort hin fahre freue ich mich das der Garten nun endlich uns gehört
oh wie schön ich mag so alte vermooste Bäume und die Äpfel schmecken besser als diese neuen Sorten Obst haben wir leider nicht im Garten, aber ich werde Brombeeren und Himbeeren pflanzen und ich werde sie an einen Rosenbogen pflanzen damit man später drunter her gehen kann , vom Rand des Gartens zum Haus rüber , mal schauen ob das so klappt
mit wilden brombeeren klappt das ganz gut...und die schmecken auch fantastisch.....wir hatten letztes jahr soviele am bahndamm da hab ich ganz schön viel marmelade gemacht und likörchen...
ich werde einen Zuchstamm pflanzen, die wilden sind so schwer zu bändigen und wenn sie zu sehr zurückgeschnitten werden tragen sie nicht so gut und habe ja nicht so viel Platz
Zitat von Darkneesdream im Beitrag #11ich werde einen Zuchstamm pflanzen, die wilden sind so schwer zu bändigen und wenn sie zu sehr zurückgeschnitten werden tragen sie nicht so gut und habe ja nicht so viel Platz
da hast du recht...und ein zuchtstamm hat vielleicht nicht soviele dornen wie die wilden.....
ich muß mir erst mal beete vorbereiten.....eins hab ich schon fast fertig....doch nichts mehr mit umgraben...hab viel laub und äste ausgebreitet darauf komposterde und schon kann man was pflanzen....hihihi....sind die anfänge fürs hochbeet...werde mir auch nur noch hochbeete anlegen....