Durch die Eu Diskussion bin ich auf dieses Thema gekommen. Ist das Leben heutzutage noch leistbar? Man gucke nur das alles nur teurer geworden ist...Miete,Strom etc. ....kann man sich wirklich noch selbst wünsche erfüllen? kann man überhaupt noch sparen? wie seht ihr das?
das leben ist heute sehr teuer geworden...und wenn das so weiter geht sehe ich keine gute zukunft für unsere kinder...die werden tag und nacht buggeln müssen damit sie sich noch was zu essen leisten können...
früher wurden wir noch von den regierungen geschützt was preistreiberei betraf...heute haben alle unbegrenzten zugang zu unserem schwer verdienten geld...die gier der wirtschaft kennt keine grenzen mehr...ich finde das so abartig....
ich finde es müßte wieder mehr verstaatlicht werden....so wie es bei uns in deutschland ist, hat sich der staat aus allem zurück gezogen...man sagt, der markt regelt sich von selbst.....ich denke, dann sind auch regierungen überflüssig...
das kommt vieleicht auch darauf an was man für Ansprüche stellt im Leben ich finde das es uns in Deutschland noch ganz gut geht und ganz ehrlich habe ich oft das Gefühl das es mir gut geht ich habe eine Wohnung genug zu essen fliessend warmes Wasser kann mir sogar meine Tiere leisten meinen Kindern geht es auch gut ... was will ich mehr
wir können einen Teil dazu beitragen das die Gier der Wirtschaft nicht gestillt wird indem wir nämlich unseren materiellen Konsum einschränken und uns wieder auf's wesentliche beschränken
Ich sag mal so, das Leben ist um einiges teuer als früher geworden und jeden Monat ist mehr Monat als Geld übrig. Aber ich brauche nicht wirklich viel, möchte ein Lebenswertes Leben führen wo man sich noch etwas leisten kann, was derzeit nicht so geht, wie Urlaub ein Auto für mich wegen Arbeitsstrecke. Es wäre gescheiter wenn das das öffentliche Geld etwas mehr umverteilt wird, das alle etwas davon haben und nicht nur die obenauf sitzen.
ich spreche jetzt nicht von hohen ansprüchen...einfach ganz simple dinge, die man gerne hätte, aber sich nicht leisten kann... urlaub? ich glaube,wenn ich mich jetzt nicht irre,war ich vor 8jahren zuletzt im urlaub am meer...
man braucht nur nach amerika schauen, was uns in zukunft erwartet....wir sehen immer nur die gute seite aus diesem land...aber so nach und nach bringen sie auch schon andere berichte....die gesundheitliche versorgung ist menschenverachtend....menschen sterben, weil sie nicht genug geld haben sich untersuchen und behandeln zu lassen....nur wer geld hat, hat ein recht zu leben...
bei uns sind in den letzten jahren große einschnitte im gesundheitswesen gemacht worden...für so vieles muß man zuzahlen oder selber zahlen....für rentner mit wenig geld, ist das ganz schlimm...viele haben oft kein geld mehr sich ihre wichtigen medikamente zu holen..zudem ist heizöl auch so teuer geworden....mir geht es auch noch relativ gut und ich hoffe das es so bleibt....mir tun halt die menschen leid, die ihr leben lang gearbeitet und eingezahlt haben und heute kaum von ihrer rente leben können, weil alles so teuer geworden ist...
Zitat von Daphneich spreche jetzt nicht von hohen ansprüchen...einfach ganz simple dinge, die man gerne hätte, aber sich nicht leisten kann... urlaub? ich glaube,wenn ich mich jetzt nicht irre,war ich vor 8jahren zuletzt im urlaub am meer...
im urlaub wegfahren ist eh nicht so mein ding...aber zu hause möchte ich in dieser zeit schon alles genießen können...aber da fehlte die letzten jahre schon das geld...benzin ist so teuer geworden und reißt doch ein erhebliches loch in die kasse...ausgaben die nicht einkalkuliert sind bringen alles ins schwanken...früher bin ich gerne essen gegangen...seit dem euro habe ich das aufgehört...modeschmuck und ausgefallene kleidung ist auch gestrichen...nun das muß ich auch nicht unbedingt haben...je mehr ich streichen mußte, umso mehr wurde mir klar, das ich diese dinge nicht wirklich brauche...es ist im grunde nur ersatz für etwas was man sein leben lang sucht und nicht findet...(zum glück, ich habe es gefunden...)
Zitat von Darkneesdreamwir können einen Teil dazu beitragen das die Gier der Wirtschaft nicht gestillt wird indem wir nämlich unseren materiellen Konsum einschränken und uns wieder auf's wesentliche beschränken
da bin ich deiner meinung...nur die wirtschaft läßt sich immer was neues einfallen...
...kann mir mal wer 50 Euro pumpen... ...das wird bald gang und gebe sein... ...am schwersten wird es die nächste Generation haben, gehen viel fort, kommen spät bis gar nicht Heim, sparen so gut wie nix und wenn sie auf ihren eigenen Füssen stehen sollen mit Wohnung usw werden sie Schulden machen... ...und da geb ich nicht mal den "Jungen" die Schuld, wir leben in einer Konsumgesellschaft mit Überangebot und einer wahnsinns Nachfrage, nur leisten kann sich nicht wirklich jeder diesen unnützen Müll den jeder haben will oder muss denn man will ja dazu gehören...
ja die nächsten generationen haben nichts mehr zu lachen....die löhne werden immer weniger und das leben immer teuerer....da kann man auch nichts mehr auf die hohe kante legen.... wenn ich die jugendlichen heute so beobachte, leben sie den zwang alles haben zu müssen...und wie du schon sagst, sie können gar nichts dafür...sie wachsen so auf mit all diesen verführungen....zu meiner zeit gab es das nicht....da wurde noch nicht so geziehlt auf die jugend und kinder geworben...
na ja Schulden machen um auf eigenen Füssen zu stehn ist nix neues und liegt wohl eher an den Ansprüchen in der Generation meiner Eltern haben fast alle Schulden gehabt weil jeder sich zwischendurch neu einrichten wollte oder unbedingt ein neues Auto haben wollte
warum wozu ... immer dieses neu kaufen ...teuer und unnütze Umweltverschmutzung ich boykottiere das schon immer und kaufe fast alles gebraucht ... ist billiger und schont die Umwelt
und meine Kinder führen auch ein selbstständiges leben und haben sich nicht verschuldet (und da kenn ich viele die es auch nicht taten) aber sie sind auch nicht in einen Einrichtungswahn verfallen und müssen auch net unbedingt neue Autos fahren oder für teuer Geld am anderen Ende der Welt Urlaub machen was ich aus Umweltschutzgründen eh ablehne schaut euch mal an wieviele Flugzeuge die Luft verschmutzen nur weil so viele wöglichst weit weg Urlaub machen wollen
unsere Konsumsucht hat nämlich folgen .... wird leider all zu oft vergessen
und wenn ich wir anschaue wie viel Geld für unnütze Dinge ausgegeben wird was die Umwelt unnötig belastet dann denke ich die Menschen haben noch viel zu viel Geld
Zitat von Darkneesdreamund wenn ich wir anschaue wie viel Geld für unnütze Dinge ausgegeben wird was die Umwelt unnötig belastet dann denke ich die Menschen haben noch viel zu viel Geld
da geb ich dir schon recht..diese menschen haben natürlich noch genügend geld. ..nur leider gibt es aber auch viele die oft wirkliche probleme bekommen...wie zb. jora schon sagte...rentner die hoffen das ihre miete ja nicht mehr erhöht wird weil sie gerade noch so um die runden kommen...leute die hoffen das dieser wahnsinns spritpreis bald etwas runtergeht weil es irre in ihr geld geht..aber das auto einfach brauchen um wenigstens in die arbeit fahren zu können (manche haben zb. arbeitszeiten an denen keine öffentlichen verkehrsmittel fahren)...der wirtschaftswahn hat bei uns schon enorm zugenommen..es gibt zb. leute die in einer zeitarbeitsfirma beschäftigt sind...an die arbeitstelle gebracht werden die 200km entfernt liegt..wenn sie glück haben werden sie am we zu ihren familien gefahren..wenn sie pech haben müssen sie halt 2 bis 3 wochen in ihren arbeitshausungen aushalten..gerade wie der arbeitgeber drauf ist..und das für ein geld wo der staat noch zuschießen muss......noch geht es vielen verhältnissmässig gut...aber der thrend lässt sich sehr gut erkennen.....
da geb ich euch allen recht, doch würde unsere regierung besser wirtschaften, dann würde es allen ein bißchen besser gehn...wieso müssen wir in afganistan sitztn mit unseren soldaten...da werden gelder verwirtschaftet und wir sprechen hier nicht mehr von millionen..sondern milliarden....jedem land das in der krise ist wird geld versprochen oder geschenkt...ich könnt da wirklich in die luft gehn....