ich glaube einer der Hauptgründe ist seelischer Stress und Selbstzweifel in Depressionen verfallen oft Menschen die ein geringes Selbstwertgefühl haben keine Liebe für sich selbst empfinden und auch keine Selbstachtung haben es ist schwierig solche Menschen aufzubauen ... ein Tanz auf dem Seil es funktioniert nur wenn derjenige bereit ist in sich selbst zu schauen und auch bereit ist an sich zu arbeiten die meisten sind dazu leider nicht bereit .... aber wenn jemand wirklich mitarbeitet gibt es Wege aus der Depression heraus
oft werden in den Therapien die Probleme nur verlagert der Patient gilt als geheilt wenn er in der Gesellschaft wieder funktioniert aber das eigentliche Problem ist tief im Inneren immer noch da
...geringes Selbstwertgefühl und keine Liebe, ich glaube das ist nur die Spitze des Eisberges...
...unbegründete Depresion, wie wäre es damit, nein nicht was jetzt viele denken... ...es gibt Menschen die leiden unter Depresionen obwohl sie alles oder vieles haben was das Leben lebenswert macht und doch haben sie welche... ...ob ihr es glaubt oder nicht es kann auch vererbbar sein, diese Diagnose wurde einer mir bekannten Person erstellt...
es ist nicht bewiesen das Depressionen eine genetische Ursachen haben können (zumindest gibt es kein isoliertes Depressions-Gen ) das in manchen Familien Depressionen gehäuft auftreten kann auch daran liegen das die Kinder mit den Depressionen der Eltern aufwachsen und deshalb vorbelastet sind
fehlende Liebe ist immer die Ursache von Depressionen nur muss der Mensch lernen sich selbst zu lieben statt immer Liebe bei anderen zu suchen und auch Menschen die alles haben verfallen oft in Selbstzweifel und haben Angst alles zu verlieren auch das kann zu Depressionen führen
Zitat von Darkneesdreamich glaube einer der Hauptgründe ist seelischer Stress und Selbstzweifel in Depressionen verfallen oft Menschen die ein geringes Selbstwertgefühl haben keine Liebe für sich selbst empfinden und auch keine Selbstachtung haben es ist schwierig solche Menschen aufzubauen ... ein Tanz auf dem Seil es funktioniert nur wenn derjenige bereit ist in sich selbst zu schauen und auch bereit ist an sich zu arbeiten die meisten sind dazu leider nicht bereit .... aber wenn jemand wirklich mitarbeitet gibt es Wege aus der Depression heraus
wenn es so einfach wäre, dann hätten wir nicht so eine steigende zahl an depressiv erkrankten menschen....
leider glauben heute noch eine menge leute das man diese krankheit so leicht besiegen kann.... es gibt viele formen der drepression, wovon viele menschen keine ahnung haben....es gibt kein allheilmittel dafür...jeder fall und jede art der depression muß anders behandelt werden...das macht die behandlung so kompliziert.... und das schlimmste ist, das die gesellschaft dafür kein verständnis hat, erst wenn sie selbst davon betroffen sind.... daher verschweigen es auch noch viele.....
es ist nicht einfach aus der Depression heraus zu finden aber möglich allerdings wird es auch Ursachen haben das es so viele depressive Menschen gibt in der Nachkriegszeit z.B gab es das nich so viel weil die Menschen da mit überleben beschäftigt waren vieleicht liegt es auch daran das der moderne Mensch zu viel über sich selbst nachdenkt und nicht mehr bereit ist das Leben einfach so zu nehmen wie es ist was glaubt ihr woran es liegt das die Zahl der depressiven Menschen steigt ?
Zitat von Darkneesdreamich glaube einer der Hauptgründe ist seelischer Stress und Selbstzweifel in Depressionen verfallen oft Menschen die ein geringes Selbstwertgefühl haben keine Liebe für sich selbst empfinden und auch keine Selbstachtung haben es ist schwierig solche Menschen aufzubauen ... ein Tanz auf dem Seil es funktioniert nur wenn derjenige bereit ist in sich selbst zu schauen und auch bereit ist an sich zu arbeiten die meisten sind dazu leider nicht bereit .... aber wenn jemand wirklich mitarbeitet gibt es Wege aus der Depression heraus
wenn es so einfach wäre, dann hätten wir nicht so eine steigende zahl an depressiv erkrankten menschen....
meine Erfahrung hat auf jeden Fall gezeigt das viele nicht bereit sind an sich zu arbeiten um die Ursache der Depression zu finden aus verschiedenen Gründen ... teils weil sie sich nicht stark genug fühlen teils weil es neue Konflikte bedeutet und teils auch aus Angst davor die Ursache zu finden weil sie sich nicht damit auseinander setzen wollen nur wie Menschen helfen die nicht mitarbeiten ..... da bleibt halt nur die Medikamentengabe die ich persönlich aber (in 90% der Fälle) ablehne weil's nur die Auswirkungen bekämpft und nicht die Ursache und leider gibt es auch immer mehr Jugendliche und fast noch Kinder die in Depressionen fallen und grade denen kann man oft auf einfachem Wege da raus helfen .... aber das scheitert oft an den Eltern .... weil depressive Kinder bequemer sind als selbstbewuste ... und die Eltern dann auch mit ihrem eigenem Versagen konfrontiert würden ich habe ein dreiviertel Jahr mit einer 13 jährigen ( hatte Selbstmordversuch hinter sich) gearbeitet und sie über den Kampfsport da raus geholt ....ging aber auch nur weil ich alles bezahlt habe und sie die meiste Zeit bei uns war und ich/wir uns um alles gekümmert haben.... die Eltern haben die Mithilfe abgelehnt sie wollten das die kleine im Heim untergebracht wird damit sie die Verantwortung los sind .... die kleine Sandra wurde dann später in einer Pflegefamilie untergebracht wo sie es zum ersten Mal richtig gut hatte und die Erwachsenen mit denen ich später zu tun hatte die depressiv waren ..... nun ja Wege die gezeigt wurden wurden meist garnicht beschritten aus tausend nichtigen Gründen keine Zeit kein Geld mein Mann lässt mich nicht ich kann nicht ich habe Angst und diverse Gründe mehr ich nehm ne Tablette und dann geht es mir gut .... ich hab's aufgegeben Menschen zu helfen die keine Hilfe wollen
...ein sehr heikles Thema...viele,die davon betroffen sind, möchten nicht darüber sprechen, weil sie glauben, nicht verstanden zu werden...man hört vielleicht: "jetzt stell dich doch nicht so an","lass dich nicht so gehn" usw. ...ich denke mal,das eine Depri daher kommt, das man in der Kindheit einiges erlebt hat oder wie man so schön sagt, ein jeder hat sein Packerl zu tragen und kommt nicht damit zurecht...mir selbst wurde die Diagnose auf eine Depression mit einer Angststörung festgestellt...mein Ältester Sohn ist ebenfalls davon betroffen...Gründe für eine Depri kann ich nicht nennen...mir fehlt an Nichts...kann es selbst nicht verstehn...
Zitat von Daphne...ein sehr heikles Thema...viele,die davon betroffen sind, möchten nicht darüber sprechen, weil sie glauben, nicht verstanden zu werden...man hört vielleicht: "jetzt stell dich doch nicht so an","lass dich nicht so gehn" usw. ...ich denke mal,das eine Depri daher kommt, das man in der Kindheit einiges erlebt hat oder wie man so schön sagt, ein jeder hat sein Packerl zu tragen und kommt nicht damit zurecht...mir selbst wurde die Diagnose auf eine Depression mit einer Angststörung festgestellt...mein Ältester Sohn ist ebenfalls davon betroffen...Gründe für eine Depri kann ich nicht nennen...mir fehlt an Nichts...kann es selbst nicht verstehn...
..gerade das ist das problem!..wer noch nie eine depression hatte wird und kann es nicht verstehen..auch ich kenne diese krankheit nicht..habe also mit mir selbst keine erfahrung..hatte das glück nie daran zu erkranken..und darüber bin ich heilfroh...denn ich weiss dagegen kann man sich einfach nicht wehren...
Zitat von Daphne...ein sehr heikles Thema...viele,die davon betroffen sind, möchten nicht darüber sprechen, weil sie glauben, nicht verstanden zu werden...man hört vielleicht: "jetzt stell dich doch nicht so an","lass dich nicht so gehn" usw. ...ich denke mal,das eine Depri daher kommt, das man in der Kindheit einiges erlebt hat oder wie man so schön sagt, ein jeder hat sein Packerl zu tragen und kommt nicht damit zurecht...mir selbst wurde die Diagnose auf eine Depression mit einer Angststörung festgestellt...mein Ältester Sohn ist ebenfalls davon betroffen...Gründe für eine Depri kann ich nicht nennen...mir fehlt an Nichts...kann es selbst nicht verstehn...
hallo liebe Daphne bis heute sind die nerven und die auswirkungen auf unseren körper noch nicht wirklich ganz erforscht....ich hatte z.b. jahrelang schmerzen am ganzen körper...schwindelanfälle, sehstörungen, gleichgewichtsstörungen usw. und mein körper simulierte krankheiten die ich nicht wirklich hatte...ständig bauchweh, durchfall....herzschmerzen und zum schluß konnte ich meine hände kaum noch bewegen.....alle untersuchungen brachten nichts hervor....ganz schlimm war auch diese unendliche müdigkeit.....eines tages gab mir mein hausharzt tranquilizer, ich kannte die art von medikament nicht aber darauf hin vergingen meine schmerzen und andere beschwerden und ich konnte wieder normal arbeiten und am leben teilhaben....das ist jetzt über 20 jahre her.... leider kommt diese erkrankung in vielen verschiedenen formen immer wieder zurück und mein arzt meinte, ich sollte mich damit auseinander setzten und es annehmen....auch depressionen können chronisch sein.... schlimm ist es, so wie auch in deinem oder meinem fall, das man krank ist obwohl es einem an nichts fehlt....man wird geliebt, hat ein auskommen, alles wäre in ordnung....und trotzdem schlägt diese krankheit zu....
manchmal denke ich, vielleicht liegt es einfach nur daran, das die einen bessere und die anderen schwächere nerven haben...die gesellschaft fordert von uns stärke, schwäche wird nicht akzeptiert..und da kann auch das problem liegen...wir wollen nicht schwach sein und kämpfen aber dieser kampf kostet eine menge energie und man ermüdet und der körper reagiert mit krankheiten die nur simulationen sind. ... das ist eine von vielen spekulationen und erfahrungen die ich habe....
eine behandlung ist deshalb so schwierig, weil die art der depressionen sich immer wieder ändern kann...so war es bei mir.... heute versuche ich mit dieser krankheit zu leben und ich erkenne gleich wenn es wieder losgeht und versuche mit meinen erkenntnissen dagegen zu wirken.... irgendwie ist das zu vergleichen mit anderen chronischen krankheiten...eine zeitlang geht es gut und dann kommt es wieder...
für menschen die davon nicht betroffen waren oder sind, ist das alles nur sehr schwer nach zu vollziehen....bis zu einen gewissen grad kann man die krankheit auch verbergen was enorme kraft kostet...ich denke, da hast du auch einige erfahrungen....
Zitat von Daphne...ein sehr heikles Thema...viele,die davon betroffen sind, möchten nicht darüber sprechen, weil sie glauben, nicht verstanden zu werden...man hört vielleicht: "jetzt stell dich doch nicht so an","lass dich nicht so gehn" usw. ...ich denke mal,das eine Depri daher kommt, das man in der Kindheit einiges erlebt hat oder wie man so schön sagt, ein jeder hat sein Packerl zu tragen und kommt nicht damit zurecht...mir selbst wurde die Diagnose auf eine Depression mit einer Angststörung festgestellt...mein Ältester Sohn ist ebenfalls davon betroffen...Gründe für eine Depri kann ich nicht nennen...mir fehlt an Nichts...kann es selbst nicht verstehn...
das ist das schlimme an dieser erkrankung...die anderen machen einem vorwürfe und unterstellen das man sich gehen läßt...
es ist leider sehr schwierig einen depressiv erkrankten menschen zu helfen und es ist in der tat besser ihn in die hände eines facharztes zu geben.... da depressiv erkrankte menschen sehr verschlossen sind, ist es oft wichtig das sie ein medikament nehmen um sich zu öffnen und ihre scheu oder angst zu verlieren....nur so kann man mit einen depressiv erkrankten menschen arbeiten...kommt immer auf die schwere und art der erkrankung an....
und noch eine anmerkung...die gesellschaft akzepiert keine schwachen menschen und daher nehmen viele medikamente um wieder arbeiten zu können....denn darum geht ja hauptsächlich.....
in der nachkriegszeit, haben sich viele heimkehrende soladaten das leben genommen...oft erst viele jahre später....ich selbst habe bei uns im dorf einige fälle erlebt....viele haben auch getrunken....da die depression zu dieser zeit weniger bekannt war, hat es kaum einer wahr genommen....es waren halt auch wieder die "schwachen", die mit diesem druck nicht weiterleben konnten.... früher sagte man bei uns dazu "gemütskrank" wenn einer nicht mehr am allgemeinen leben teilhaben wollte...wenn sich einer zurückzog....
es ist immer ein sehr sensibles thema und leider ist vielen nicht bewußt wie sehr sie solche menschen verletzen mit unbedachten äußerungen....aber rücksicht kann man in dieser gesellschaft auch nicht erwarten....und ich selbst erwarte auch keine...denn mittlerweile habe ich erkannt, das es nur die unkenntnis ist die dieses verhalten von anderen menschen hervorruft....ich mache niemanden vorwürfe, denn auch ich mußte mich damit aus einander setzen und irgendwann war ich selbst betroffen...
ich möchte hier nur gerne einen raum schaffen für menschen die mit dieser erkrankung zu tunhaben um sich gegenseitig austauschen können...
...danke für eure Antworten und ein "sorry" das ich jetzt erst antworten kann...im grunde kann ich mit der Depression gut umgehen...zu schaffen macht mir nur diese bleiernde Müdigkeit, die ich ständig habe...es gibt Tage da geht es mir bestens und dann wieder Tage, die nicht so gut sind...habe schon ingsgesamt 14 verschiedene Medikamente durchprobiert...manche konnte ich nur kurz nehmen, da die Nebenwirkungen heftig waren...ich bin echt froh, das ich Walpf an meiner Seite habe... er unterstützt mich so gut es geht...manchmal ist es auch für ihn schwer...