...bei uns in Österreich besonders in Wien herrscht eine eigenartige Beziehung zum Tod, in alten Wienerlieder wird er sogar liebevoll als Brüderlein oder Bruder Tod genannt, vor dem Tod brauch man sich nicht zu fürchten, das alte Gerippe mit der Sense wie er gerne dargestellt wird, er ist es der uns sicher hinüber bringt, wird auch in alten Geschichten als guter Freund bezeichnet der einen Heim bringt, ich bezeichne den Tot als notwendiges Übel wobei Übel absolut nicht negativ gemeint ist, es ist eine Entwicklungsstufe die wir durchleben um weiter zu kommen, so makaber es auch klingen mag, der Tot begint mit der Geburt, wir werden geboren um mit unsere Erfahrungen zu sterben, was wir davon mitnehmen wissen wir nicht, und auch nicht was es nützzt, einen Sinn hat es aber bestimmt denn wir haben viele Aufgaben in unserem Leben zu bewältigen und ich bin mir auch sicher das wir alle ein für uns bestimmtes Ziel ereichen müssen, diese Ziel haben unsere Seelen in unserer Geburtsvision gesehen als wir uns unsere Körper ausgesucht haben, doch welchem Zweck das alles hat erfahren wir erst später, bei unserer nächsten Reinkarnation oder wenn wir am Ziel sind...
Zitat von Walpf im Beitrag #31...bei uns in Österreich besonders in Wien herrscht eine eigenartige Beziehung zum Tod, in alten Wienerlieder wird er sogar liebevoll als Brüderlein oder Bruder Tod genannt, vor dem Tod brauch man sich nicht zu fürchten, das alte Gerippe mit der Sense wie er gerne dargestellt wird, er ist es der uns sicher hinüber bringt, wird auch in alten Geschichten als guter Freund bezeichnet der einen Heim bringt, ich bezeichne den Tot als notwendiges Übel wobei Übel absolut nicht negativ gemeint ist, es ist eine Entwicklungsstufe die wir durchleben um weiter zu kommen, so makaber es auch klingen mag, der Tot begint mit der Geburt, wir werden geboren um mit unsere Erfahrungen zu sterben, was wir davon mitnehmen wissen wir nicht, und auch nicht was es nützzt, einen Sinn hat es aber bestimmt denn wir haben viele Aufgaben in unserem Leben zu bewältigen und ich bin mir auch sicher das wir alle ein für uns bestimmtes Ziel ereichen müssen, diese Ziel haben unsere Seelen in unserer Geburtsvision gesehen als wir uns unsere Körper ausgesucht haben, doch welchem Zweck das alles hat erfahren wir erst später, bei unserer nächsten Reinkarnation oder wenn wir am Ziel sind...
ich denke, das die menschen früher eh einen anderen bezug zum tod hatten...in bayern gibt es ja die nette geschichte vom "Brandner Kaspar"...heute wollen viele menschen den tod nicht mehr in ihrer nähe haben..."man geht ihm eher aus dem weg".... schön wie du über die seele schreibst...so in etwa sehe ich das auch...
...das mit der Seele und der Geburtsversion habe ich so ähnlich in einem Buch gelesen, angebliche Erzählungen eines Arztes der nicht an ein "Danach" glaubte und dann mit einer Patientin eines besseren belehrt wurde, wie das Buch heisst poste ich in der Rubrik "Bücher"...
Ich glaube fix an ein Leben nach dem irdischen Tod.
Meine Mutter hat es uns, meinem Vater und mir sehr oft nach ihrem Tod bewiesen. Es sind viele Dinge passiert, die das beweisen. Erst vor ein paar Tagen hatte ich wieder mal so ein erstaunliche Erleben von ihr, denke ich.
Ich saß bis spät abends am Fernseher, plötzlich ging der Lichtschalter an und aus, nur das Geräusch war zu hören. Dann kurze Zeit später drückte wer auf der TV-Bedienung den Ausschalter. Es war niemand sonst im Raum, und mein Freund schlief schlief schon länger tief und fest.
Dann vor ca einem Jahr wollte ich meinen Vater anrufen, das Telefon wählte, unterbrach dann kurz das Wählen und meine Mutter rief mich mit Namen, dann kam das Freizeichen.................
das verstorbene teilweise unter uns sind habe ich ganz real damals im Sauerland bei meiner ehemaligen Schwiegermutter erlebt in ihrer Wohnung sind öfters Dinge geschehen für die es keine andere Erklärung gibt und ich habe es zeitweise auch gespürt das noch wer anders im Raum ist
Ja ist schon sehr reel was da passiert. Mein Vater hat seinen Enkelkinder das mit dem Jenseits mal so erklärt. Es ist wie beim Lidl oder Aldi neben der Kasse. Dort ist ein großer Spiegel, den wir aber nur von außen sehen, von Innen allerdings sehen uns die Leute, aber wir halt nicht sie. Diese Erklärung finde ich passend. Im sauerland habe ich auch 6 Jahre gelebt
Das mit dem Spiegel ist eine gute Erklärung für Kinder wo im Sauerland hast du gelebt ? bei mir waren es neun Jahre in Essentho bei Marsberg, ich habe dort auch gearbeitet