ich denke mal das man die Wunder aus früheren Zeiten heute sicher erklären könnte erlebt hab ich noch keins ich weiss auch garnet was ich wirklich als Wunder anerkennen würde
...ich glaube, Wunder liegen im Auge des Betrachters, früher waren Wunder etwas das man nicht erklären konnte, viele verkomplizieren das Thema Wunder,ich hingegen denke das Wunder alltäglich sind und wir überall finden können wenn wir nur richtig hinsehen...
Ich glaube nichr daran, ich denke man sollte wenn dann zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein, ansonsten soll es nicht so sein. Davon bin ich eigentlich recht überzeugt, das alles Bestimmung ist und nicht Zufall.
...wenn es keine Wunder geben würde, dann würde es viele "wunderbare" Dinge und Erlebnisse nicht geben, sie wären dann einfach nur da und dagegen weigere ich mich zu glauben...
...aber wie gesagt, es liegt alles im Auge des Betrachters...
...obwohl, ohne Wunder, wäre da alles nicht ein bisserl trostlos...
..wunderbare dinge oder erlebnisse sind etwas sehr schönes das man erleben darf...da geht es doch schon an..ein "wunderbares erlebnis"..wie deute ich diesen ausspruch eigentlich?..
menschen wie ich haben eine ganz andere empfindung gegenüber dem, was außerhalb dem realleben geschied.... man empfindet die dinge intensiver.... ein "wunderbares erlebnis" ist für mich all das was schön und herzlich ist....eben im auge des betrachters..... wenn ich den bussarden am himmel zusehe wie sie ihre kreise ziehn, ist das für mich ein wunderbares erlebnis...für andere was ganz normales.... wenn ich einen menschen begegne der lieb und freundlich zu mir ist, dann ist dies für mich ebenso ein wunderbares erlebnis....weil ich damit vielleicht nicht gerechnet habe....
ich finde die Menschen sollten ihre Augen mehr für die kleinen Wunder des Lebens öffnen statt immer auf ein großes Wunder zu hoffen
die kleinen Wunder ( so wie aus Jora's Beispiel) sind es doch die unser Leben lebenswert machen wer das Wort Wunder nicht mag kann es ja gegen positive Überraschungen tauschen