....ich esse im grunde das was mein körper mir signalisiert....z.B. ein schnitzel mit pommes und dann fühle ich mich gut... manchmal gelüstet es mich ganz stark nach obst und dann esse ich obst... ich höre irgendwie immer auf meinen körper und es hat mir bis jetzt nicht geschadet....
schlimm finde ich, das viele menschen heute von den medien so verunsichert worden sind, das sie nicht mehr wissen was sie essen sollen....
ich halte das ähnlich nur gelüstet es mich meist nach Obst und Gemüse und nach Quark und Joghurt, habe nur noch sehr selten Hunger auf Fleisch oder Wurst ne zeitlang habe ich viel Fleisch gegessen aber recht schnell gemerkt das mir das net gut tut
so a schweinsbradl vo da schwesda da sog i ned na......ansonsten esse wir sehr viel gemüse....obst...doch wenn mich überkommt dann brauch ich schon ein sschönes fleischerl
ich würde sagen, der ganze gesundheitswahn hat die leute verrückt gemacht... ich denke nicht im traum daran mich diesen wahnsinn anzuschließen...
obst das gespritzt ist bis zum geht nicht mehr..ebenso beim gemüse und das soll man auch noch roh essen...nein danke.... rohkostsalate war so das letzte was ich noch mitbekam...die leute wurden so krank...viele hatten erhebliche magen-darm beschwerden...
heute kann man sich eigentlich nicht mehr gesund ernähren...das ist eine illusion...im grunde ist alles verseucht...das fängt schon bei den böden an wo alles wächst....
wir müssen halt das beste draus machen so gut es geht....
ja, ich koche mein gemüse auch immer ab, so wie wir es früher zu hause machten...salate esse ich im winter nicht so viel....ích denke, man soll im winter das essen was man überwintern kann...so wie seit urzeiten in unserer gegend gemacht worden ist und unser magen verträgt es auch besser...
...ich liebe Fisch, aber auch da muss man aufpassen welchen man isst, Heringe zum Beispiel, bei deren Fang werden Schleppnetze benützt was zur Folge hat das sich viele Delphine oder Meeresschildkröten darin verfangen und quahlvoll zu Grunde gehn... ...Pangasius, sehr schmackhaft aber nicht wenn man sieht wie sie gezüchtet und dann geschlachtet werde, Massentierhaltung bei Fische, echt grausskich kann ich nur sagen, werden teilweise bei lebendigem Leib ausgenommen, wenn Fische schreien könnten würd uns das Trommelfell platzen...
ich finde massentierhaltung generell grauslig. nun bin ich kein vegetarier, aber ich achte drauf wo das fleisch herkommt, vom metzger meines vertrauens, wo man das zurückverfolgen kann. hab jetzt gerade meine ernährung umgestellt , das heißt das ich ab mittag keine kohlehydrate mehr esse. ansonsten esse ich ganz normal, das heißt bei mir 3 mahlzeiten am tag, manchmal verzichte ich auf das abendessen. viel wasser,tee trinken ist wichtig. seit ein paar wochen verzichte ich auf alkohol , was meiner gesundheit und meinem körpergewicht gut tut, habe schon einiges abgenommen...
ich wäre gern Vegetarieer und habe auch einige Jahre vegetarisch gelebt nur wenn ich es aus Tierschutzgründen täte müsst ich Veganer sein denn die Milchindustrie ist auch nich toll und die Eierindustrie eh nicht aber da ich schon immer unter Eisenmangel leide und keine Chemie essen möchte esse ich hin und wieder Fleisch und auf Käse und Milch zu verzichten finde ich nicht gesund und kann man ja Bio kaufen da werden die Tiere zwar auch geschlachtet haben aber bis dahin ein Leben das okey ist Mit Alkohol Drogen und Zigaretten hab ich eh nix am Hut trinke vieleicht alle paar Monate mal was Wein übermässigen Fleischkonsum halte ich auf jeden Fall für ungesund da Fleisch die menschliche Verdauung sehr belastet und es gibt sooo leckere vegetarische Gerichte