Warum sind die bei euch haben die keine Eltern Viel Glück bei der Aufzucht wenn es in eurer Nähe Graugänse gibt könnten sich eure denen im Herbst anschliessen Apollo wird bestimmt Spass haben, wenn die kleinen sich an Apollo gewöhnen könnt ihr sie auf euren Spaziergängen mit nehmen Und wenn sie im Herbst fortziehen werden sie nächstes Frühjahr zu euch zurück kommen und vieleicht ihre Jungen in eurer Wiese großziehen
( denkt drann euer Marder wird die auch gern haben, zum fressen gern )
dark und ich wollten ja 2 Graugänse haben die zum Haus gehören...hier bei uns gibt es so keine Graugänse...wir haben sie vom Geflügelhof geholt...der bestellte 2 und bekam 3 und ich hab dann alle 3 genommen... leider ist heute eins zu tode gekommen...es fiel aus dem Käfig als ich grad sauber machte und nicht auf paßte... die Jungen bleiben erstmal hier in der Wohnung und später kommen sie in ihren Stall der vor Marder und Füchsen sicher ist...
das arme kleine ich wusste garned das man die kaufen kann die stehen doch unter Naturschutz Vieleicht habt ihr ja Glück und die beiden sind Männlein und Weiblein und dann gibt es nächstes Jahr Nachwuchs bekommen die beiden einen Namen ? Übrigens ist kurz geschnittenes feuchtes Gras gut für die Kleinen (oder auch bissel gezupften Blattsalat), die würden in der Natur auch mit ihren Eltern Gras zupfen in den Wiesen Gänseküken sterben oft daran das sie zu trocken gefüttert werden oder nur mit Getreide, das ist nicht gut und macht unnötig fett die brauchen viel Grünzeug
also den gänslein geht es sehr gut...sie wachsen und gedeihen prächtig...sie sind übrigens ein Pärchen und namen haben sie auch schon...Moriz und Minnerl... Graugänse gibt es bei uns aus eigener zucht schon immer zu kaufen...sie sind auch sehr leicht zu halten... gestern hab ich ihnen ein provisorisches Freigehege gemacht und sie waren den ganzen tag draußen und haben gras gerupft...5 Kopfsalat die ich angepflanzt habe, werden jetzt wohl an die gänse verfüttert...Graugänse sind vom fressen her genau so wie die Hausgänse zu halten und das starterfutter läßt man dann langsam ausgehen... Grünzeug gibt man schon den ganz kleinen zu füttern...man muß es ihnen nur klein her schneiden...unsere mögen auch ganz gerne junge Löwenzahn und girschblätter... das männchen beschützt schon sein mädl...immer wenn ich mit der Hand rein fasse, kommt er gleich und kneift mich in den finger...er legt auch immer gleich seinen kopf und hals über sie... dark wird schauen wenn er am freitag wieder kommt, wie die beiden gewachsen sind...
na die sind ja mal richtig lieb....und es ist immer wieder schön sie aufwachsen zu sehen....na da hast du ja alle hände voll zu tun..... mit den kleinkindern....im übrigen gibt es auch in verschiedenen gebieten von straubing Graugänse......ich denk aber mal daß die beiden sich von euch nicht trennen werden......bei so viel liebe wie die bekommen...somit bekommt euer heim eine ganz neue bezeichnung...Villa Kunterbunt...hahaha...ich freu mich schon auf morgen....juhu....ach ja werde dir eine salatmischung mitbringen...samen natürlich....Pflücksalat.....den kannst du immer abschneiden und er wächst wieder nach....ideal für die gänslein
liebe Maddy, nochmal ganz vielen dank an dich und Peter ...es war ein supertolles, schönes Wochenende...dein kuchen war einfach umwerfend...die Gänslein haben den salat schon verspeißt...nochmal ganz lieben Dank!!!!
wir haben zu danken meine liebe.....es war sooooo schööööön.....euch alle wieder gesehn zu haben ......auch Anita ....sie ist einfach spitze.....und hier mal ein paar bilder und die zwei
wenn die so weitermachen in diesem tempo dann sind die beim nächsten mal ja schon fast bratreif....hihihi........nein, nein ....keine aufregung...die kommen nicht ins bratrohr...die sind ja auch viel zu süss........nächstes mal nehm ich wieder salat mit für die zwei racker