Was mich auch erschreckt, der Faktor der Gesundheit, es sind viele viele Menschen die sich Ungutes antun, ob Alkohol, Zigaretten, extremes Übergewicht ect. Wr zahlt dies alles, die Krankenkassen und der Steuerzahler.
..liebe Tatiia...ich rauche seit fast 40 jahren....habe in der zwischenzeit der krankenkasse und dem steuerzahler dadurch noch keinen cent gekostet....trinke auch gerne alkohol....bin auch seit etwa 15 jahren bei keinem arzt mehr geweisen..meine letzte wirkliche grippe liegt schon so lange her...(sorry..das kostete der krankenkasse vermutlich ein paa euro.. )kannst du dir vorstellen was ein mensch mit meiner lebensweise dem staat geld in den beutel bringt?....was glaubst du denn was wäre wenn zb. nur die zigarettensteuer nicht mehr in die staatskasse fließen würde?..
Zitat von Darkneesdream im Beitrag #72seit wann *dürfen* Kinder sich Mörderfilme reinziehen?
wie du ja schon schreibst *dürfen*...verbote reizen einfach gewisse dinge selbst erfahren zu dürfen...
na ja aber das ist ja teilweise auch Sache der Eltern und manche Eltern lasen halt arg zu wünschen übrig das ist eigentlich das erste was geändert werden sollte
..naja, mein bruder zb. spielte mit seinem sohn schon ballerspiele am pc als er noch sehr jung war..geschadet hat es ihm bestimmt nicht..er ist ein richtig netter mensch geworden...
Zitat von Darkneesdream im Beitrag #72seit wann *dürfen* Kinder sich Mörderfilme reinziehen?
wie du ja schon schreibst *dürfen*...verbote reizen einfach gewisse dinge selbst erfahren zu dürfen...
ich finde eh das die meisten Eltern sich viel zu wenig um ihre Kinder kümmern um die Gesundheit Ernährung und auch um das Seelenleben ihrer Kinder Kinder brauchen Liebe die ist viel wichtiger als materielle Dinge und Kinder brauchen das Gefühl das sie um ihrer selbst willen geliebt werden aber daran mangelt es in unserer Gesellschaft eh
..würde mal sagen viele eltern...diese erfahrung mache ich auch immer wieder...leider..
ich glaube eh nicht daran das Kinder durch PC Spiele *schlecht* werden aber bei Kindern vor allem kleineren bin ich eh gegen Fernsehen und PC
und Horrorfilme gehören verbannt (aus Reichweite der Kinder) ich kannte einige kleinere Kinder die im Dunkeln Angst hatten weil bei den Eltern immer irgend sowas im TV lief und die Kinder das mehr oder weniger heimlich mitgeschaut haben und einfach so haben Kinder keine Angst im Dunkel
Zitat von Darkneesdream im Beitrag #72seit wann *dürfen* Kinder sich Mörderfilme reinziehen?
wie du ja schon schreibst *dürfen*...verbote reizen einfach gewisse dinge selbst erfahren zu dürfen...
na ja aber das ist ja teilweise auch Sache der Eltern und manche Eltern lasen halt arg zu wünschen übrig das ist eigentlich das erste was geändert werden sollte
..naja, mein bruder zb. spielte mit seinem sohn schon ballerspiele am pc als er noch sehr jung war..geschadet hat es ihm bestimmt nicht..er ist ein richtig netter mensch geworden...
@Darkneesdream ich denke, das ist eine pflicht die eltern nicht mehr erfüllen können oder wollen.... zum ersten (können)....viele eltern müssen beide heute arbeiten um das geld ranzuschaffen das sie zum leben brauchen....wenn es sich früher dabei noch mehr um luxus handelte ist es mittlerweile schon das überleben geworden (etwas überspitzt ausgedrückt) zum zweiten (wollen).....viele eltern sind heute einfach nur noch überfordert und wollen einfach nicht mehr verantwortung übernehmen, weil viele es vielleicht auch nie gelernt haben....manche sind auch nicht fähig dazu...früher wurden solche kinder den eltern weggenommen und ins heim gesteckt.... ich bekomme auch einen dicken hals wenn ich sehe wie kinder immer wieder sich selbst überlassen werden... alleinerziehende haben es wirklich schwer aber ein teil von ihnen bemüht sich sehr um die kinder ordentlich durchzubringen.... mein sohn und ich haben auf vieles verzichten müssen...dinge die ja im grunde eh nicht wichtig waren...aber die gesellschaft ist da anderer meinung....erschreckend wie damals noch mit den fingern auf leute gezeigt wurde die nicht viel hatten...heute sieht das schon anders aus weil es mittlerweile mehr leute gibt die sich arg einschrenken müssen... mein sohn und ich haben immer alles gemeinsam gemacht....auch pc spiele und fernsehen....so wußte ich immer was ihn bewegt...ich habe auch immer geraucht und er ist eigentlich nichtraucher geworden...hin und wieder rauchte er mal eine pfeiffe oder zigarre...
Zitat von Darkneesdream im Beitrag #72seit wann *dürfen* Kinder sich Mörderfilme reinziehen?
wie du ja schon schreibst *dürfen*...verbote reizen einfach gewisse dinge selbst erfahren zu dürfen...
na ja aber das ist ja teilweise auch Sache der Eltern und manche Eltern lasen halt arg zu wünschen übrig das ist eigentlich das erste was geändert werden sollte
..naja, mein bruder zb. spielte mit seinem sohn schon ballerspiele am pc als er noch sehr jung war..geschadet hat es ihm bestimmt nicht..er ist ein richtig netter mensch geworden...
das kann ich nur bestätigen und dein bruder und seine frau haben hier wirklich alles getan... es ist halt immer einfacher den kinder etwas zu verbieten als sich mit ihnen darüber auseinander zu setzen...ich habe auch immer alles zusammen mit meinem sohn gemacht...habe ihm erklärt warum dies und das so ist...verbote, das wußte ich aus meiner kindheit haben wenig sinn wenn man es den kindern nicht erklärt....das ist halt auch eine sehr aufwendige erziehung und vorallem muß man sein kind auch wirklich kennen.... leider ist es heute so üblich, das man die kinder kurz nach der geburt in eine kindergrippe bringt und es abends dann wieder abholt... später dann den ganzen tag im kindergarten verbringt und wenn die schulzeit kommt sind sie anschliesend im kinderhord und kommen immer nur am späten nachmittag heim...wo können da eltern noch ihre kinder wirklich kennen....es gibt keine sozialen verbindungen mehr in ein zuhause....später wenn diese kinder dann kinder bekommen, machen sie es auch so...oder überlassen die kinder sich selbst, weil sie nie verantwortung gelernt haben...(ich will jetzt nicht alle in einen topf schmeißen aber es geht vermehrt in diese richtung) ....die kinder macht das krank weil ihnen der feste halt fehlt und sie triften ab....die psychischen erkrankungen unserer jugendlichen ist bedenklich hoch... in so einen zusammenhang, sehe ich rauchen als das kleinere übel....
Zitat von Darkneesdream im Beitrag #72seit wann *dürfen* Kinder sich Mörderfilme reinziehen?
wie du ja schon schreibst *dürfen*...verbote reizen einfach gewisse dinge selbst erfahren zu dürfen...
na ja aber das ist ja teilweise auch Sache der Eltern und manche Eltern lasen halt arg zu wünschen übrig das ist eigentlich das erste was geändert werden sollte
..naja, mein bruder zb. spielte mit seinem sohn schon ballerspiele am pc als er noch sehr jung war..geschadet hat es ihm bestimmt nicht..er ist ein richtig netter mensch geworden...
das kann ich nur bestätigen und dein bruder und seine frau haben hier wirklich alles getan... es ist halt immer einfacher den kinder etwas zu verbieten als sich mit ihnen darüber auseinander zu setzen...ich habe auch immer alles zusammen mit meinem sohn gemacht...habe ihm erklärt warum dies und das so ist...verbote, das wußte ich aus meiner kindheit haben wenig sinn wenn man es den kindern nicht erklärt....das ist halt auch eine sehr aufwendige erziehung und vorallem muß man sein kind auch wirklich kennen.... leider ist es heute so üblich, das man die kinder kurz nach der geburt in eine kindergrippe bringt und es abends dann wieder abholt... später dann den ganzen tag im kindergarten verbringt und wenn die schulzeit kommt sind sie anschliesend im kinderhord und kommen immer nur am späten nachmittag heim...wo können da eltern noch ihre kinder wirklich kennen....es gibt keine sozialen verbindungen mehr in ein zuhause....später wenn diese kinder dann kinder bekommen, machen sie es auch so...oder überlassen die kinder sich selbst, weil sie nie verantwortung gelernt haben...(ich will jetzt nicht alle in einen topf schmeißen aber es geht vermehrt in diese richtung) ....die kinder macht das krank weil ihnen der feste halt fehlt und sie triften ab....die psychischen erkrankungen unserer jugendlichen ist bedenklich hoch... in so einen zusammenhang, sehe ich rauchen als das kleinere übel....
das sehe ich etwas anders bin zwar kein Freund davon das Mütter bald nach der Geburt wieder arbeiten kann es aber verstehen es kommt immer auf das wie an und das sich die Fähigkeit zu sozialen Bindungen verliert ist eher ein gesamt gesellschaftliches Problem auch wenn ich als Frau arbeite und mein Kind tagsüber in der Kita oder im Hort habe kann ich eine liebevolle Mutter sein und mein Kind in einem intaktem Sozialgefüge groß ziehen (dazu muss ich natürlich in einem möglichst intaktem Sozialgefüge leben) ich glaube das Problem ist eher das vielen Eltern einfach die innere Bindung zu ihren Kindern fehlt über die seelischen/geistigen Entwicklungsstufen von Säuglingen und Kindern wissen auch heute noch die wenigsten Eltern Bescheid und ein Kind das im Hort gut betreut wird und abends eine liebevolle Mutter hat entwickelt sich sicher besser als ein Kind das zwar Zuhause aber von einer gefrusteten Mutter groß gezogen wird und Sozialgefüge müss nich immer Familie sein auch ein verlässlicher Freundeskreis ist ein Sozialgefüge
Zitat von Darkneesdream im Beitrag #82 und Sozialgefüge müss nich immer Familie sein auch ein verlässlicher Freundeskreis ist ein Sozialgefüge
..für das kind?...das dumme ist dann aber leider ...wenn das kind dieses positive sozialgefüge im freundeskreis nicht findet..wirst du es als elternteil sehr schwer haben in der wenigen zeit die dir dann zur verfügung steht..
ich meinte damit den Freundeskreis der Eltern wenn er intakt und gleichbleibend ist über viele Jahre kann er den Kindern leibliche Familie wie Onkel Tante und so ersetzen also es braucht keine Bilderbuchfamile damit ein Kind seelisch gesund aufwächst
Zitat von Darkneesdream im Beitrag #84ich meinte damit den Freundeskreis der Eltern wenn er intakt und gleichbleibend ist über viele Jahre kann er den Kindern leibliche Familie wie Onkel Tante und so ersetzen also es braucht keine Bilderbuchfamile damit ein Kind seelisch gesund aufwächst
eine bilderbuchfamilie bestimmt nicht...aber elternteile die viel liebe geben können...und dazu sind eben viele gestressten eltern nicht mehr in der lage...
ja aber das hat meist nix damit zu tun ob die Mütter arbeiten mir ist früher schon oft aufgefallen das meist die Mütter gestresst sind die den ganzen Tag Zuhause sind und am meisten sind die gestresst die nix haben und das wenige Geld was sie haben dann für Kippen und Alk ausgeben und ständig schlechte Laune haben weil sie zu wenig Geld haben ist aber klar wenn ich von meinem Geld noch 150 Euro für Kippen und 50 Euro für Alk ausgeben würde hätt ich auch zu wenig Geld aber ein 400 Euro Job kann man ja nich machen .... lohnt ja nicht nur das sie dann immerhin 200 Euro mehr hätten zählt auch nicht ... lieber auf dem Sofa sitzen und rumjammern wie schlecht die Welt ist nur warum haben diese Leute dann Kinder ? ich bin gemein und sag es euch ....damit sie nicht arbeiten müssen ... ich kenn da einige auch jüngere Mütter ^bei denen das sicher so ist es war auch früher schon so das die meisten Menschen sich ihren Kindern zu liebe einschränken mussten das ist kein Zeichen der Zeit
Zitat von Darkneesdream im Beitrag #86 nur warum haben diese Leute dann Kinder ? ich bin gemein und sag es euch ....damit sie nicht arbeiten müssen ... ich kenn da einige auch jüngere Mütter ^bei denen das sicher so ist
..da muss ich dir natürlich völlig recht geben...von diesen leuten gibt es mehr als genug...ich kenne (kannte) da auch so einige... dennoch gibt es auch viele die eben vor lauter arbeit einfach zu wenig zeit für ihre kinder haben...und dann stellt sich mir wieder die frage...warum brauchen diese leute dann kinder?...
was mir hier zu kurz kommt, sind mütter die sich wirklich um ihre kinder kümmern wollen, sie aber in so einrichtungen geben müssen weil sie alleinerziehend sind und somit ein recht auf die erziehung ihrer kinder verwirkt haben....
man kann Kinder auch erziehen wenn man sie wegen Arbeit in eine Kita oder in den Hort gibt in der Kita und im Hort lernen die Kinder immerhin das miteinander mein Enkel der Felix geht auch in eine Kita damit seine Mama nach der Uni noch arbeiten kann trotzdem ist er ein liebes nettes Kind was durchaus Zuhause erzogen wird und auch die Werte vermittelt bekommt die seinen Eltern wichtig sind
..also wenn ich ein kind zb. in die ganztagsschule schicke und danach in den hort...wer glaubst du übernimmt wirklich die erziehung von dem kind?...ich der dem kind vieleicht ein oder zwei stunden aufmerksamkeit schenken kann?...da kommt mir immer der gedanke von so manchen "vorbildlichen" eltern...ab in`s internat..wir haben keine probleme und die verantwortung der erziehung haben ja die anderen...aber wir sind gute eltern..stecken ja einen haufen kohle in sie rein...