unsere mädels legen zur zeit kaum eier.......zwei hocken immer in den nestern und wollen die legegipseier ausbrühten......zum anderen sind sie auch sehr heikel geworden, sie fressen kaum weizen nur den mais möchten sie futtern... jetzt muß ich den stall ausmisten......
tagsüber sind sie auf der großen obstwiese und kommen am abend erst zum körnerfressen...ich füttere zur zeit nur alle zwei 3 tage wenn ich sehe das sie die weizenkörner nicht nehmen....auf der obstwiese haben sie schön schatten und jede menge insekten und grünzeug...vielleicht sind es auch die so heißen tage....und viele von ihnen geben diese glucktöne und breiten die flügel...das hatte ich früher auch schon...sie sitzen zwar nicht auf eiern zum brüten, laufen aber wie so gluckhennen rum... eine bekannte hat mir mal geraten wenn sie glucken, soll ich sie mit dem hinterteil ins kalte wasser tauchen...habe ich gemacht aber es hat nicht viel geholfen....muß ich warten bis der zauber vorbei ist...eine die gesessen ist läuft seit 2 tagen wieder rum, setzt sich aber abends noch ins nest...
na ja ist vieleicht wie bei rolligen Katzen ...die spinnen ja auch von meinen Hühnern kenn ich das nicht die hatten immer einen Hahn allerdings haben immer nur ein zwei Hennen gebrütet wenn es demnächst kühler wird geht die Brutstimmung sicher vorbei
die hühner sind ja mittlerweile auch schon so verzüchtet....die meisten hören nach 2 jahren das legen auf...als ich vor 11 jahren meine ersten hühner anschaffte, holte ich sie mir von einem alten bauernhof...die waren noch "normal" leider hat bei dem bauern der fuschs und der marder fast alle hühner geholt... ich kann mich eh nicht beklagen..bis jetzt haben sie gut gelegt und nun ist mal pause...dieses rumgeglucke was die anderen so haben, kenne ich noch von meinen letzten hühnern...in der zeit legen sie auch nicht...der hahn hat eigentlich so keine wirklich wichtige funktion, außer der befruchtung....ohne hahn gibt es eine henne die für ordnung sorgt... bis jetzt haben sie die hitze gut überstanden und ich hatte keinen verlust mehr...bei der ersten hitzewell, hatte ich ein totes huhn...
Zitat von Darkneesdream im Beitrag #336jaaa da hast du sogar die Hühner verwöhnt vieleicht wollen die auch einfach nur ne Familie gründen
das ist soooo süß...erinnert mich an meine alte glucke...sie war einzigartig..wie sich die um ihre jungen gekümmert hat, war schön zu beobachten...ich habe mit ihr immer viel zeit verbracht....einmal hat sie sogar für meinen vermieter 20 masthuhnsingerl groß gezogen...sie hat sich so breit gemacht, das alle 20 singerl unter ihr platz hatten...sie war etwas ganz besonderes...
ich fand es auch immer toll wenn eine Henne Küken hatte heut würde ich aber auch keine Küken mehr groß ziehn da ich nicht mehr wollen würde das die dann später geschlachtet werden und die Hähne kann man ja nicht alle behalten
Zitat von jora im Beitrag #340die hühner sind ja mittlerweile auch schon so verzüchtet....die meisten hören nach 2 jahren das legen auf...als ich vor 11 jahren meine ersten hühner anschaffte, holte ich sie mir von einem alten bauernhof...die waren noch "normal" leider hat bei dem bauern der fuschs und der marder fast alle hühner geholt... ich kann mich eh nicht beklagen..bis jetzt haben sie gut gelegt und nun ist mal pause...dieses rumgeglucke was die anderen so haben, kenne ich noch von meinen letzten hühnern...in der zeit legen sie auch nicht...der hahn hat eigentlich so keine wirklich wichtige funktion, außer der befruchtung....ohne hahn gibt es eine henne die für ordnung sorgt... bis jetzt haben sie die hitze gut überstanden und ich hatte keinen verlust mehr...bei der ersten hitzewell, hatte ich ein totes huhn...
Zitat von jora im Beitrag #340die hühner sind ja mittlerweile auch schon so verzüchtet....die meisten hören nach 2 jahren das legen auf...als ich vor 11 jahren meine ersten hühner anschaffte, holte ich sie mir von einem alten bauernhof...die waren noch "normal" leider hat bei dem bauern der fuschs und der marder fast alle hühner geholt... ich kann mich eh nicht beklagen..bis jetzt haben sie gut gelegt und nun ist mal pause...dieses rumgeglucke was die anderen so haben, kenne ich noch von meinen letzten hühnern...in der zeit legen sie auch nicht...der hahn hat eigentlich so keine wirklich wichtige funktion, außer der befruchtung....ohne hahn gibt es eine henne die für ordnung sorgt... bis jetzt haben sie die hitze gut überstanden und ich hatte keinen verlust mehr...bei der ersten hitzewelle, hatte ich ein totes huhn...